2023 I primi lavori dello studente Egger-Lienz

27.05.-15.10.2023
Collezione Egger-Lienz

Con la collezione Egger-Lienz, Lienz offre ai suoi visitatori capolavori dell"arte austriaca, che ci si aspetterebbe di trovare solo nei centri urbani. Che si tratti del "Totentanz" o delle "Donne guerriere

Eingebettet in diese herausragenden Kunstwerke, beschäftigt sich die diesjährige Sonderschau mit dem Wandel des jungen Albin vom unbändigen Talent zum angesehenen Künstler. Skizzen aus seiner Zeit in Lienz wie von der Akademie in München, Zeichnungen klassischer Gesichtsstudien und spannende Modellstudien zeigen den späteren Meister der Moderne in seiner ersten Phase. Umrahmt werden Eggers Werke von Zitaten seiner Zeitgenossen und eigenen Gedanken aus diesen Jahren.

27.05.-15.10.2023
Collezione Egger-Lienz

Prossimamente

Ausstellungen, Events & Vernissagen

Hans Pontiller, Die Kauernde, 1956 © Fam. Pontiller Hans Pontiller, Die Kauernde, 1956 © Fam. Pontiller

HANS PONTILLER Körperbilder

Susi Pop, o.T. (Christ in Glory nach Graham Sutherland), 2025 © Zwinger Galerie, Berlin Susi Pop, o.T. (Christ in Glory nach Graham Sutherland), 2025 © Zwinger Galerie, Berlin

BLICKE NACH INNEN Nicäa

 Albin Egger-Lienz - Danza macabra  Albin Egger-Lienz - Danza macabra

Albin Egger-Lienz - Danza macabra

Albin Egger-Lienz, Der Sämann, 1912/1914 © Vaverka Albin Egger-Lienz, Der Sämann, 1912/1914 © Vaverka

SCHWARZ/WEISS, Egger-Lienz im Druck

Einblicke in die Kunst von Hans Pontiller (c) Museum Schloss Bruck, Foto Wolfgang C Retter Einblicke in die Kunst von Hans Pontiller (c) Museum Schloss Bruck, Foto Wolfgang C Retter

Einblicke in die Kunst von Hans Pontiller – mit Kuratorin Dr. Ursula Marinelli