Gar nicht ugly - My Ugly Clementine

Samstag, 05. Juli 2025

20:00 Uhr

Museum Schloss Bruck, Innenhof

 

My Ugly Clementine -  die „Female Supergroup“

 

Kraftvoller Gitarrensound und treibende Drum-Grooves, die ruhigen Laid-back-Songs die Hand reichen. Garage-Rock, der sich mit Indie und Pop vermengt. Starke Botschaften mit hymnischen Mitsing-Refrains. Das alles bringt die bekannte Band auf die Bühne, die am 5. Juli auf Einladung der Stadtkultur nach Lienz kommt.

 

„My Ugly Clementine“, das sind drei schon für sich stehend sensationelle Musikerinnen: Sophie Lindinger, Mira Lu Kovacs und Nastasja Ronck. Lindinger ist Teil des famosen Pop-Duos Leyya, Mira Lu Kovacs füllt auch solo als Gitarristin und Songwriterin die Konzerthäuser und Ronck spielt bei der österreichischen Indie-Formation Sharktank.

 

Für diese „Female Supergroup“, die sich längst einen internationalen Ruf erspielt hat, standen die Zeichen von Anfang an auf Durchbruch. Denn noch bevor irgendwer auch nur einen Ton der Band gehört hatte, war das erste Konzert in Wien schon ausverkauft – viele weitere sollten folgen. Das Debütalbum „Vitamin C“ (2020) war bereits derart gelungen, dass es vom Dachverband europäischer Indie-Labels Impala zum „Album Of The Year“ gekürt wurde. Die Band heimste zudem zwei Amadeus Austrian Music Awards und den Titel „Band des Jahres“ vom Radiosender FM4 ein.

 

2023 veröffentlichen die Clementines mit „The Good Life" 2023 ihr zweites Album - ein mitreißendes Stück 90s- und 2000er-Rock. Sie verbinden auch darauf wieder grungige Gitarren mit hymnischen Refrains, slackige Vibes mit knackigen Songs und Spuren von Pop-Punk mit mehrstimmigen Britpop-Arrangements.

 

Der Titel des Albums ist vieldeutig: Die Band als Gemeinschaft, als Vehikel zum guten Leben, um Träume gemeinsam umsetzen zu können. Aber eben auch: beginnende neue Lebensphasen, Dinge, die sich zum Positiven gewendet haben, weiterkommen, angekommen sein. Die hohen Erwartungen an das Album wurden erfüllt. Überzeugen kann man sich davon beim Open-Air-Konzert am 5. Juli im Innenhof von Schloss Bruck.

 

Reservierung: online unter www.stadtkultur.at oder Tel. 04852 600 519.

 

Vorverkaufspreis: 30 Euro, wenn die reservierten Karten bis spätestens 4. Juli um 11 Uhr im Bürgerservicebüro/Liebburg abgeholt werden. Reservierte Karten an der Abendkasse Innenhof Schloss Bruck: 40 Euro.


Achtung:
Bei ungünstiger Wetterprognose wird in die Aula des Gymnasiums ausgewichen. Die Entscheidung wird am Veranstaltungstag ganztägig über Tonband (Tel. 04852 600 306) und hier bekannt gegeben.

 

Fotos: © Mala Kolumna

Demnächst

Ausstellungen, Events & Vernissagen

Susi Pop, o.T. (Christ in Glory nach Graham Sutherland), 2025 © Zwinger Galerie, Berlin Susi Pop, o.T. (Christ in Glory nach Graham Sutherland), 2025 © Zwinger Galerie, Berlin

BLICKE NACH INNEN Nicäa

Albin Egger-Lienz - Totentanz Albin Egger-Lienz - Totentanz

Albin Egger-Lienz - Totentanz

Albin Egger-Lienz, Der Sämann, 1912/1914 © Vaverka Albin Egger-Lienz, Der Sämann, 1912/1914 © Vaverka

SCHWARZ/WEISS, Egger-Lienz im Druck

Hans Pontiller, Die Kauernde, 1956 © Fam. Pontiller Hans Pontiller, Die Kauernde, 1956 © Fam. Pontiller

HANS PONTILLER Körperbilder

Theaterwagen, (c) Volker Schmidt Theaterwagen, (c) Volker Schmidt

"Die Schwindelmühle" - Theaterwagen Porcia

HI5, (c) Verena Nagl HI5, (c) Verena Nagl

HI5 - "Pool"

Theaterwagen, (c) Volker Schmidt Theaterwagen, (c) Volker Schmidt

"Der zerbrochene Krug" - Theaterwagen Porcia

My Ugly Clementine, (c) Mala Kolumna My Ugly Clementine, (c) Mala Kolumna

My Ugly Clementine

Cari Cari, (c) Andreas Jakwerth Cari Cari, (c) Andreas Jakwerth

Cari Cari - „One More Trip Around The Sun“