Ausstellungen
Albin Egger Lienz
Besucher Information
Über Schloss Bruck
Familien & Kinder
Schulen & Kindergärten
Kultur & Events
Schloss-Café
Rechtliches
Für Schulklassen und Kindergartengruppen bietet das Museum Schloss Bruck ein speziell auf die verschiedenen Altersgruppen abgestimmtes Angebot. (Museumspädagogische Aktion von der 1. – 6. Schulstufe, Kunstgespräch ab der 7. Schulstufe, Museumspädagogische Aktion für Kindergartenkinder). Die sorgfältig durchdachten Programme sind gesprächs-, handlungs- und erlebnisorientiert. Vielfältige Sinneseindrücke durch die einmaligen originalen Kunstwerke und der mittelalterlichen Residenzburg Schloss Bruck sollen Kindern und Jugendlichen einen persönlichen Zugang zur Kunst und Kultur eröffnen, Freude und NEUGIERDE wecken.
SCHULE TRIFFT MUSEUM
Die museumspädagogischen Aktionen und Kunstgespräche sind methodisch und inhaltlich auf die Bedürfnisse der verschiedenen Alters- und Schulstufen zugeschnitten. Aufgrund spezieller Frage- und Aufgabenstellungen sowie eigens entwickelten didaktischen Materialien setzen sich die SchülerInnen aktiv mit den Originalen in den Ausstellungen und ihren Inhalten auseinander.
Die Programme 2023 werden zeitnah veröffentlicht.
Allgemeine Informationen für LehrerInnen:
Preis € 3,- pro SchülerIn
Freier Eintritt für begleitende Lehrpersonen im Rahmen des museumspädagogischen Programms.
Der Preis gilt für Schulklassen nach Voranmeldung bei Inanspruchnahme des museumspädagogischen Workshops. Bei Besuch des Museums ohne museumspädagogische Begleitung beträgt der Eintrittspreis pro Schüler € 2,50.
Dauer 1 ½ Stunden
Terminvereinbarung T 04852 625 80 83, e-mail:
Unsere Programme für Schulklassen sind gegen Voranmeldung bereits ab 8 Uhr möglich. Mitgebrachte Jause kann im Schlosspark oder bei Schlechtwetter im ehemaligen Wehrgang verzehrt werden. Das Schlosscafé steht natürlich auch zu eurer Verfügung!
Das Team der Kunstvermittlerinnen freut sich auf ihren Besuch!
MUSEUMSPÄDAGOGISCHES ANGEBOT FÜR KINDERGÄRTEN 2023
Schloss Bruck ist mehr als „nur" eine mittelalterliche Burg – es ist ein Ort voller kleiner Wunder und Überraschungen! Speziell für Kindergartenkinder hat das Team des Museums ein neues, auf die Altersgruppe der Drei- bis Sechsjährigen abgestimmtes Programm entwickelt. Handlungs- und erlebnisorientiert verfolgen wir das Ziel, die Kinder mit unterschiedlichen Sinnen (tasten, hören, schauen, fühlen...) neugierig zu machen auf all das, was es in einem alten Schloss, in einem Museum, in der Kunst zu entdecken gibt und tauchen mit ihnen ab in eine oftmals unbekannte Welt. Gemeinsames spielerisches Erarbeiten sowie Anregen der eigenen Phantasie verfestigt die neu erlebten Eindrücke.
Die Programme 2023 werden zeitnah veröffentlicht.
Allgemeine Informationen für KindergärtnerInnen:
Die Aktionen für Kindergärten finden ausschließlich in Kleingruppen bis zu 15 Kindern statt. Es stehen daher für größere Gruppen zwei Betreuerinnen zur Verfügung.
Preis: € 2,50 / Kind
Der Eintritt für Kindergärtnerinnen und zwei weitere Begleitpersonen ist frei.
Dauer: 1 Stunde
Mitgebrachte Jause kann im Schlosspark oder bei Schlechtwetter im ehemaligen Wehrgang verzehrt werden. Das Schlosscafé steht natürlich auch zur Verfügung!
Das Team der Kunstvermittlerinnen freut sich auf ihren Besuch!
Information/Terminvereinbarung:
Telefon: +43 (0) 4852 62580 83
Mail:
Derzeit bieten wir Versand ausschließlich innerhalb Österreichs und nach Deutschland an. Es gelten die aktuellen Tarife der Österreichischen Post AG. Nach Abschluss Ihrer Bestellung wird sich ein Mitarbeiter mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen den Gesamtbetrag inklusive Versandkosten mitteilen.
Nach Abschluss Ihrer Bestellung wird sich ein Mitarbeiter per E-Mail mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen den Gesamtbetrag inklusive Versandkosten mitzuteilen. Bitte überweisen Sie den Betrag anschließend, damit wir Ihre Bestellung bearbeiten können.