2001: Albin Egger-Lienz 1868 – 1926

19.05. – 04.11.2001

Das Zusammentreffen von zwei günstigen Umständen hat es möglich gemacht, eine in diesem Umfang noch nie gezeigte Egger-Lienz – Ausstellung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen: Zum einen stehen sämtliche Ausstellungsräume von Schloss Bruck nach dem Abräumen der Landesausstellung 2000 und vor der Neuaufstellung des Museums zur Verfügung. Zum anderen wird das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum derzeit umgebaut und so ist es möglich erstmals die wichtigsten 3 „Tiroler Sammlungen“ zu einer Ausstellung zu vereinen.

Der Großteil der gezeigten Werke stammt aus Beständen der Stadt Lienz, dem Land Tirol und dem Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. Es bedürfte keines Gedenkjahres, um auf die überregionale Bedeutung Egger´s für die österreichische Malerei aufmerksam zu machen. Dennoch: vor 75 Jahren stirbt Egger am 4. November 1926. Kein zweiter Maler des 20. Jahrhunderts aus Tirol kann eine ähnliche Wirkungsgeschichte aufweisen wie Albin Egger-Lienz, keiner hat seit Defregger die Vorstellung einer „Tiroler Kunst“ so geprägt wie er. Mit der Ausstellung soll die schwere Aufgabe gelöst werden, die Vielschichtigkeit und schwere Einordenbarkeit im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne, plakativer Monumentalität und höchster Malkultur möglichst facettenreich darzustellen. Ein Beitrag zur Diskussion des Werkes Albin Egger-Lienz ist sie allemal.

 

Egger-Lienz-Bestandskatalog des Museums der Stadt Lienz Schloss Bruck

Demnächst

Ausstellungen, Events & Vernissagen

Albin Egger-Lienz, Der Sämann, 1912/1914 © Vaverka Albin Egger-Lienz, Der Sämann, 1912/1914 © Vaverka

SCHWARZ/WEISS, Egger-Lienz im Druck

Albin Egger-Lienz - Totentanz Albin Egger-Lienz - Totentanz

Albin Egger-Lienz - Totentanz

Hans Pontiller, Die Kauernde, 1956 © Fam. Pontiller Hans Pontiller, Die Kauernde, 1956 © Fam. Pontiller

HANS PONTILLER Körperbilder

Susi Pop, o.T. (Christ in Glory nach Graham Sutherland), 2025 © Zwinger Galerie, Berlin Susi Pop, o.T. (Christ in Glory nach Graham Sutherland), 2025 © Zwinger Galerie, Berlin

BLICKE NACH INNEN Nicäa

HI5, (c) Verena Nagl HI5, (c) Verena Nagl

HI5 - "Pool"

Theaterwagen, (c) Volker Schmidt Theaterwagen, (c) Volker Schmidt

"Der zerbrochene Krug" - Theaterwagen Porcia

My Ugly Clementine, (c) Mala Kolumna My Ugly Clementine, (c) Mala Kolumna

My Ugly Clementine

Theaterwagen, (c) Volker Schmidt Theaterwagen, (c) Volker Schmidt

"Die Schwindelmühle" - Theaterwagen Porcia

Cari Cari, (c) Andreas Jakwerth Cari Cari, (c) Andreas Jakwerth

Cari Cari - „One More Trip Around The Sun“