2005: SIDE-SEEING - Michael Kos & Max Seibald

03.07. – 02.10.2005

Skulptur / Objekt / Installation

SIDE-SEEING: Der Titel operiert mit einer Sprach-Beugung, die vordergründig auf die Situation des Schlosses Bruck als beliebtes Touristenziel und auf diese Ausstellung als „Neben“-Programm hinweist.

Hintergründig meint SIDE-SEEEING aber eine spezifische, künstlerische Sichtweise, das Hinsehen auf das Daneben, auf jenen Ausschnitt der Welt, der erst durch künstlerische Betrachtung ins Blickfeld rückt.

SIDE-SEEING bildet im Sommer 2005 den zeitgenössischen Kontrapunkt zum laufenden Museumsprogramm im Schloss Bruck.

Michael Kos und Max Seibald gehören einer Künstlergeneration an, die sich den Umgang mit verschiedensten Medien zu eigen gemacht hat. Die beiden Künstler zeigen große Steinskulpturen im Freigelände und bespielen den Turm des Schlosses mit raumbezogenen Installationen, Kleinplastiken, fotografisch generierten Arbeiten und Objektbildern.

Demnächst

Ausstellungen, Events & Vernissagen

Museum Schloss Bruck (c) Wolfgang Retter Museum Schloss Bruck (c) Wolfgang Retter

Sonderführungen durch die Ausstellung von Hans Pontiller

Albin Egger-Lienz, Der Sämann, 1912/1914 © Vaverka Albin Egger-Lienz, Der Sämann, 1912/1914 © Vaverka

SCHWARZ/WEISS, Egger-Lienz im Druck

Susi Pop, o.T. (Christ in Glory nach Graham Sutherland), 2025 © Zwinger Galerie, Berlin Susi Pop, o.T. (Christ in Glory nach Graham Sutherland), 2025 © Zwinger Galerie, Berlin

BLICKE NACH INNEN Nicäa

Hans Pontiller, Die Kauernde, 1956 © Fam. Pontiller Hans Pontiller, Die Kauernde, 1956 © Fam. Pontiller

HANS PONTILLER Körperbilder

Albin Egger-Lienz - Totentanz Albin Egger-Lienz - Totentanz

Albin Egger-Lienz - Totentanz