2023 Sammlerleben Privat wird öffentlich

27.05.-15.10.2023
Haupttrakt

Wenn die unbändige Liebe zur Kunst zum Lebensinhalt wird, entstehen – oft über Generationen hinweg – faszinierende Sammlungen. Nicht alle finden den Weg in die Öffentlichkeit, sondern verbleiben im Privaten, im Verborgenen und sind nur wenigen Eingeweihten zugänglich. In Zusammenarbeit mit dem Kunsthistoriker Elio Krivdić zeigt Schloss Bruck nun erstmals eine solche bedeutende Privatsammlung einem breiten Publikum. Den Besuchern des Museums bietet sich dadurch die einmalige Gelegenheit, ausgewählte Werke der österreichischen Kunst des 20. Jahrhunderts persönlich erleben zu dürfen. Die Ausstellung fasziniert unter anderem mit Werken von Hermann Nitsch, Arnulf Rainer, Markus Prachensky, Bruno Gironcoli, Alfons Walde, Artur Nikodem, Max Weiler, Fritz Wotruba, Oswald Oberhuber, Rudolf Wacker - und vielen mehr.

Mit dankbarer Unterstützung der:
Kulturabteilung des Landes Tirol
RLB Tirol
Felbertauerstraße AG

Sammlerleben. Privat wird öffentlich
27.05.-15.10.2023, Haupttrakt

2023 Sammlerleben Privat wird öffentlich

Besucherinformationen

27.05.-15.10.2023
Haupttrakt

Vernissage: 26.05.2023, 19 Uhr

Demnächst

Ausstellungen, Events & Vernissagen

Albin Egger-Lienz, Der Sämann, 1912/1914 © Vaverka Albin Egger-Lienz, Der Sämann, 1912/1914 © Vaverka

SCHWARZ/WEISS, Egger-Lienz im Druck

Hans Pontiller, Die Kauernde, 1956 © Fam. Pontiller Hans Pontiller, Die Kauernde, 1956 © Fam. Pontiller

HANS PONTILLER Körperbilder

Susi Pop, o.T. (Christ in Glory nach Graham Sutherland), 2025 © Zwinger Galerie, Berlin Susi Pop, o.T. (Christ in Glory nach Graham Sutherland), 2025 © Zwinger Galerie, Berlin

BLICKE NACH INNEN Nicäa

Albin Egger-Lienz - Totentanz Albin Egger-Lienz - Totentanz

Albin Egger-Lienz - Totentanz

Museum Schloss Bruck (c) Wolfgang Retter Museum Schloss Bruck (c) Wolfgang Retter

Sonderführungen durch die Ausstellung von Hans Pontiller