2015: Kunstwerk Alpen

11.06.-30.08.2015

Kunstwerk Alpen

Westtrakt

Mit dem „Kunstwerk Alpen“, großformatigen Fotografien von Bernhard Edmaier, startet die Galerie im Westtrakt in die Ausstellungssaison 2015. Die faszinierende Bilderreise zeigt die Entstehungsgeschichte dieses mächtigen Gebirgszuges im Herzen Europas, spürt dem Wandel nach und beeindruckt in den vier Themengebieten Fels, Kollision, Eis und Erosion mit der Kunst, die die uns umgebene Natur bietet. Ein Schwerpunkt liegt dabei im Bereich Osttirol, der Region, in welcher zwei gegensätzliche Gebirgstypen aneinanderstoßen und den Besuchern bizarre und gewaltige Schauspiele liefern: die Südalpen mit ihren spektakulären Dolomiten aus hellen Kalkschichten, die einst in einem flachen tropischen Meer abgelagert wurden, und die Massive der Zentralalpen, deren dunkle Gneis- und Schiefergesteine tief im Erdinnern entstanden sind und heute so berühmte Gipfel wie den Großvenediger und den Großglockner aufbauen.

 

Vernissage: Donnerstag, 11. Juni 2015, 19 Uhr - Eintritt frei!

Demnächst

Ausstellungen, Events & Vernissagen

Hans Pontiller, Die Kauernde, 1956 © Fam. Pontiller Hans Pontiller, Die Kauernde, 1956 © Fam. Pontiller

HANS PONTILLER Körperbilder

Susi Pop, o.T. (Christ in Glory nach Graham Sutherland), 2025 © Zwinger Galerie, Berlin Susi Pop, o.T. (Christ in Glory nach Graham Sutherland), 2025 © Zwinger Galerie, Berlin

BLICKE NACH INNEN Nicäa

Albin Egger-Lienz - Totentanz Albin Egger-Lienz - Totentanz

Albin Egger-Lienz - Totentanz

Albin Egger-Lienz, Der Sämann, 1912/1914 © Vaverka Albin Egger-Lienz, Der Sämann, 1912/1914 © Vaverka

SCHWARZ/WEISS, Egger-Lienz im Druck

Einblicke in die Kunst von Hans Pontiller (c) Museum Schloss Bruck, Foto Wolfgang C Retter Einblicke in die Kunst von Hans Pontiller (c) Museum Schloss Bruck, Foto Wolfgang C Retter

Einblicke in die Kunst von Hans Pontiller – mit Kuratorin Dr. Ursula Marinelli