2013: ALBIN EGGER-LIENZ - Bauernmaler oder Wegbereiter der Moderne?

18.05. – 27.10.2013

Die weltweit größte Sammlung von Werken des Osttiroler Malers Albin Egger-Lienz wird im beeindruckenden Ambiente von Schloss Bruck als Dauerausstellung präsentiert. Es eröffnen sich tiefe Einblicke in Leben und Arbeit des Künstlers. So wird etwa Eggers künstlerische Entwicklung vom realistischen Historien- oder Bauernmaler hin zu einem Wegbereiter der Moderne fassbar. Arbeiten seiner Zeitgenossen und frühen Osttiroler Vorbilder Franz von Defregger und Hugo Engl sind ebenfalls Teil der Schau.

 

Egger-Lienz-Bestandskatalog des Museums der Stadt Lienz Schloss Bruck

Demnächst

Ausstellungen, Events & Vernissagen

Hans Pontiller, Die Kauernde, 1956 © Fam. Pontiller Hans Pontiller, Die Kauernde, 1956 © Fam. Pontiller

HANS PONTILLER Körperbilder

Susi Pop, o.T. (Christ in Glory nach Graham Sutherland), 2025 © Zwinger Galerie, Berlin Susi Pop, o.T. (Christ in Glory nach Graham Sutherland), 2025 © Zwinger Galerie, Berlin

BLICKE NACH INNEN Nicäa

Albin Egger-Lienz, Der Sämann, 1912/1914 © Vaverka Albin Egger-Lienz, Der Sämann, 1912/1914 © Vaverka

SCHWARZ/WEISS, Egger-Lienz im Druck

Albin Egger-Lienz - Totentanz Albin Egger-Lienz - Totentanz

Albin Egger-Lienz - Totentanz

Cari Cari, (c) Andreas Jakwerth Cari Cari, (c) Andreas Jakwerth

Cari Cari - „One More Trip Around The Sun“ - AUSVERKAUFT!

Theaterwagen, (c) Volker Schmidt Theaterwagen, (c) Volker Schmidt

"Die Schwindelmühle" - Theaterwagen Porcia

Theaterwagen, (c) Volker Schmidt Theaterwagen, (c) Volker Schmidt

"Der zerbrochene Krug" - Theaterwagen Porcia