2022: MENSCHSEIN. Oswald Kollreider 1922-2017

Museum Schloss Bruck, Westtrakt
18. Juni - 25. September 2022

MENSCHSEIN. Oswald Kollreider 1922-2017

Die Ausstellung im Westtrakt widmet sich zum 100. Geburtstag Oswald Kollreiders seinen tief spirituellen Auseinandersetzungen mit religiösen Themen, aber auch dem figurativ und diesseitig bestimmten Menschenbild. Kollreider erkannte die Natur des Menschen als formalen Akt, Individuelles und Intimes in seiner Arbeit expressiv darzustellen. Die künstlerische Reflexion des Körperlichen wird dabei zum Sinnbild seiner selbst.

Kuratiert von Eleonora Bliem-Scolari, finden sich in der Ausstellung auch noch nie in der Öffentlichkeit gezeigte, berührende Werke des vor fünf Jahren verstorbenen Osttiroler Malers.

Demnächst

Ausstellungen, Events & Vernissagen

Susi Pop, o.T. (Christ in Glory nach Graham Sutherland), 2025 © Zwinger Galerie, Berlin Susi Pop, o.T. (Christ in Glory nach Graham Sutherland), 2025 © Zwinger Galerie, Berlin

BLICKE NACH INNEN Nicäa

Einblicke in die Kunst von Hans Pontiller (c) Museum Schloss Bruck, Foto Wolfgang C Retter Einblicke in die Kunst von Hans Pontiller (c) Museum Schloss Bruck, Foto Wolfgang C Retter

Einblicke in die Kunst von Hans Pontiller – mit Kuratorin Dr. Ursula Marinelli

Hans Pontiller, Die Kauernde, 1956 © Fam. Pontiller Hans Pontiller, Die Kauernde, 1956 © Fam. Pontiller

HANS PONTILLER Körperbilder

Albin Egger-Lienz - Totentanz Albin Egger-Lienz - Totentanz

Albin Egger-Lienz - Totentanz

Albin Egger-Lienz, Der Sämann, 1912/1914 © Vaverka Albin Egger-Lienz, Der Sämann, 1912/1914 © Vaverka

SCHWARZ/WEISS, Egger-Lienz im Druck