2023 AUSSENSICHT. Ernst Schroms Blick durch das Brennglas

15.-17.05.2023, 7-17 Uhr
Eintritt frei

Kleinausstellung im Erdgeschoß der Liebburg
im Rahmen der Museumswoche der Kulturspur Osttirol

Es war ein Zufall, ein Wetterumschwung, der im August 1936 das in Sillian urlaubende Wiener Ehepaar Anni und Ernst Schrom über Nacht Quartier am Bauernhof „Renner“ im Villgratental beziehen ließ. Aus diesem Ereignis  entstand nicht nur eine lebenslange Freundschaft, sondern vor allem eine Sammlung zutiefst persönlicher Eindrücke, welche der Gast aus der Großstadt in sich aufsog.

Ernst Schrom, der Maler und Grafiker, wurde von einer Leidenschaft gefangen, die ihn faszinierte und nicht mehr los lies. Er studierte die Natur, viel mehr aber noch die an die Natur angepasste Architektur. Er beobachtete den Menschen, der hier sein Auskommen zu finden suchte, und analysierte mit feinen Graphitstrichen und weichzeichnendem Aquarell die Werkzeuge, die dafür verwendet wurden. Schrom, der Wiener, wurde zum malenden Chronisten einer für seine stätische Lebenswelt verloren geglaubten Kulturlandschaft. Er hielt Vergangenes und vergangen Geglaubtes fest, seine Bilder wurden zum Gedächtnis einer ganzen Region. Waren diese Arbeiten in ihrer Entstehungszeit der 1930er bis 1950er kaum über die Ortskunde hinaus von Bedeutung, sind sie heute, rund acht Jahrzehnte später, zunehmend von kulturwissenschaftlicher Bedeutung.

Kleinausstellung im Erdgeschoß der Liebburg
im Rahmen der Museumswoche der Kulturspur Osttirol

15.-17.05.2023, 7-17 Uhr
Eintritt frei

Demnächst

Ausstellungen, Events & Vernissagen

Susi Pop, o.T. (Christ in Glory nach Graham Sutherland), 2025 © Zwinger Galerie, Berlin Susi Pop, o.T. (Christ in Glory nach Graham Sutherland), 2025 © Zwinger Galerie, Berlin

BLICKE NACH INNEN Nicäa

Albin Egger-Lienz - Totentanz Albin Egger-Lienz - Totentanz

Albin Egger-Lienz - Totentanz

Albin Egger-Lienz, Der Sämann, 1912/1914 © Vaverka Albin Egger-Lienz, Der Sämann, 1912/1914 © Vaverka

SCHWARZ/WEISS, Egger-Lienz im Druck

Hans Pontiller, Die Kauernde, 1956 © Fam. Pontiller Hans Pontiller, Die Kauernde, 1956 © Fam. Pontiller

HANS PONTILLER Körperbilder

Cari Cari, (c) Andreas Jakwerth Cari Cari, (c) Andreas Jakwerth

Cari Cari - „One More Trip Around The Sun“

Edna Million, (c) Luna Rosa Ceto Edna Million, (c) Luna Rosa Ceto

Edna Million

Theaterwagen, (c) Volker Schmidt Theaterwagen, (c) Volker Schmidt

"Die Schwindelmühle" - Theaterwagen Porcia

HI5, (c) Verena Nagl HI5, (c) Verena Nagl

HI5 - "Pool"

Theaterwagen, (c) Volker Schmidt Theaterwagen, (c) Volker Schmidt

"Der zerbrochene Krug" - Theaterwagen Porcia

My Ugly Clementine, (c) Mala Kolumna My Ugly Clementine, (c) Mala Kolumna

My Ugly Clementine